Im Rahmen des Projekts baum2020 haben wir den Fortschrittsbericht für den Zeitraum 10/2020 – 06/2021 veröffentlicht, der auch einen Endbericht zum Projektes enthält. In den letzten 9 Monaten wurden beispielsweise die Studie „Infrastruktur für Wassersport an der March, Donau und Leitha“ und die „Nachhaltig mobile Freizeitkarte für Bratislava & österreichisches Umland“ abgeschlossen. Darüber hinaus unterstützte das Projekt baum2020 die Initiierung und teilweise die Ausarbeitung von fünf Projekten, die im Rahmen des Kooperationsprogramms Interreg VA SK-AT eingereicht wurden, darunter das Mobilitätsprojekt „Clean Mobility“ und „GeruCa“ – eine Kooperation zwischen den römischen Orten Petronell-Carnuntum und Bratislava-Rusovce.

 

Die wichtigste und letzte Veranstaltung des Projekts baum2020 war die „Bratislava Umland Konferenz“ am 17. März 2021, die zum dritten Mal stattfand, dieses Mal in Form einer Videokonferenz. Unter den Rednern waren zwei besonders prominente Gäste: Dr. Erhard Busek, Vizekanzler a.D. der Republik Österreich, und Journalistenlegende Dr. Hugo Portisch, der per Videobotschaft sprach. Dies war gleichzeitig auch der letzte öffentliche Auftritt von Dr. Portisch, kurz vor seinem Tod.

 

Der Endbericht fasst die wichtigsten Meilensteine und Ergebnisse der gesamten Laufzeit des Projekts baum2020 zusammen, das von der Stadt  Bratislava, NÖ.Regional und Regionalmanagement Burgenland im März 2017 gestartet wurde.

 

Das Dokument ist auf der Seite „Medien und Links“ in der Rubrik „Fortschrittsberichte“ oder direkt unter diesem Link zu finden.

 

Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre!

 

Das baum2020-Projektteam

 

BORDER WALK Jüdisches Bratislava

Diesen Sonntag, 24.04.2022, findet der zweite "Border Walk" statt, ein geführter Spaziergang im zweisprachigen Format, diesmal zum Thema jüdisches Bratislava. Vielen Dank für das große Interesse an diesem Border Walk! Die Plätze für die beiden Spaziergänge um 10.00...

BORDER WALK – Einladung

Das Projekt „baum_cityregion“ lädt Sie herzlich zu den BORDER WALKs ein – geführte Spaziergänge zu den Themen Römisches Kulturerbe in Bratislava und Jüdisches Bratislava. 1. Border Walk Thema: Römisches Kulturerbe in Bratislava Datum: 9. April 2022 um 10:00...

BürgermeisterInnentreffen

Am 30. Juni 2021 fand nach fast eineinhalbjähriger Unterbrechung durch die Coronakrise wieder ein Treffen der BürgermeisterInnen der Grenzstadtteile von Bratislava und der Gemeinden des niederösterreichischen und burgenländischen Umlands beim Bunker B-S 8 "Hřbitov“ in...